Skip to main content

Clatronic Brotbackautomat BBA 3505

[RR_APN_ProductDetail amazonasin=“B00F96JX62″ feature=“0″]

Brot backen mit dem Clatronic Brotbackautomat

Der Clatronic Brotbackautomat ist eines der günstigeren Modelle auf dem Markt, bietet aber dafür ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Das was er machen soll, das macht er aber gut und zuverlässig – nämlich Brot backen!

Mit 12 vordefinierten Backprogramme bietet dieser Backautomat die nötigsten Funktionen um ein leckeres Brot selbst zu backen. Durch eine Timerfunktion lässt sich der Backvorgang bis zu 13 Stunden im Voraus planen. Das bedeutet, man fügt zum Beispiel alle Zutaten am Abend in den Bortautomaten, stellt den Timer ein und bekommt am Morgen ein wohlriechendes frisches Brot geliefert. Außerdem kann der Hobbybäcker zwischen 3 Bräunungsgrade wählen, welche den individuellen Geschmack des einzelnen noch besser treffen sollen. Wer mit den Bräungsgrad noch nicht ganz zufrieden ist, der kann die Nachbackfunktion verwenden, um das Brot auf seine eigenen Bedürfnisse individuell fertig zu backen. Man braucht also nur noch die Zutaten einfügen und bekommt nach wenigen Stunden das perfekte Ergebnis.

Wer warmes Brot mag, kann das Brot nach dem Backen durch die Warmhaltefunktion noch ganze 60 Minuten warm halten. Durch die Antihaftbeschichtung der Backform lässt ich das Brot nach dem Backen dann leicht lösen und steht zum Verzehr bereit.

Backprogramme vom Clatronic Brotbackautomat

Wie oben schon beschrieben finden sich beim Clatronic Brotbackautomat 12 vordefinierte Backprogramme. Am häufigsten wird hier wohl das Programm Normal verwendet. Dieses Programm eignet sich vor allem für alle gängigen Weiß- und Mischbrote. Wer aber ein besonders lockeres Weißbrot backen möchte, der kann dies mit dem Backprogramm Weißbrot sehr gut tun. Auch mit dem Programm Sandwich bekommt man ein lockeres, fluffiges Brot. Für Vollkornbrote findet sich ebenfalls ein eigenes Backprogramm auf dem Brotbackautomat von Clatronic. Vollkornbrote haben spezielle Ansprüche hinsichtlich Knetdauer und Gehzeiten. Daher ist dieses Programm eine wirklich gute Hilfe für alle Vollkornbrot-Liebhaber.

Wer keine Zeit hat, der kann mit den Turbofunktionen des Clatronic BBA 3505 den Backvorgang beschleunigen. Hierzu gibt es die Programme Schnell, Ultraschnell I (für Brote bis 750g) und Ultraschnell II (für Brote bis 1000g).

Auch für süßes Brot gibt es ein extra Programm. Hiermit lassen sich zum Beispiel leckere Hefezöpfe zubereiten. Aber nicht nur Brot kann man mit diesem Brotautomaten backen. Mit der Marmeladen-Funktion lässt sich auch Marmelade und Konfitüre wunderbar einkochen. Außerdem lassen sich mit der Funktion Kuchen perfekte Kuchenteige mit Backpulver hertellen.

Wer aber nur den Teig, zum Beispiel für Pizzateig, vorbereiten möchte, der kann dies mit dem Programm Teig kinderleicht tun. Der Automat verzichtet dann aufs backen und man kann den Teig nach ca. 90 min. entnehmen und weiterverarbeiten. Das geht natürlich auch für alle anderen Brote, die man lieber im Backofen backen möchte.

Zum Nachbacken der fertigen Brote findet man beim Clatronic BBA 3505 das Programm Backen. Hier kann das Brot nochmal bis zu einer Stunde nachgebacken werden, sollte man zum Beispiel mit den Bräunugsgrad nicht ganz zufrieden sein.

Für die Backprogramme Normal, Vollkornbrot, Sandwich und Kuchen gibt es nach einiger Zeit einen Signalton für das hinzufügen von Zutaten. Hier lassen sich zum Beispiel Rosinen oder Nüsse zum Brot hinzufügen, die dann mitgebacken werden sollen.

Bewerte diese Seite

Ähnliche Beiträge