Blech-Viele Menschen besinnen sich immer mehr auf alte Traditionen und selbst gekochte und gebackene Gerichte. Dabei spielt das tägliche Brot eine große Rolle. Eine Brotbackform gehört deshalb in die Küche eines gut ausgerüsteten Hobbykochs. Man kann sie für die verschiedensten Brotarten einsetzen, aber auch für Kuchen oder andere Speisen. Brotbackformen gibt es in vielen Formen. […]
Ein Brotzeitbrett ist eine gute Idee für ein Frühstück oder für die Vesper mit Brot und Brotbelägen. Traditionell besteht es aus Holz, das sehr belastbar ist und vor allem auch antibakteriell wirkt. Drei Holzarten sind dabei die Favoriten: Nussbaum, Eiche oder Buche. Diese Holzarten haben eines gemeinsam, sie enthalten Gerbstoffe. Diese Gerbstoffe setzt das Holz […]
Herzlich willkommen bei den Testberichten zum Brotschneidemaschinen Test . Unsere Redaktion zeigt Dir hier alle von uns unter die Lupe genommenen Brotschneidemaschinen. Wir haben alle Informationen die wir bekommen konnten, zusammengestellt und zeigen Dir auch eine Übersicht der Kundenrezensionen, die wir im Netz gefunden haben. Unser Ziel ist es, Dir die Kaufentscheidung zu erleichtern und […]
Brotkästen sind die beste Möglichkeit Brot und Brötchen und auch andere Produkte, wie Kartoffeln oder Zwiebeln, für längere Zeit frisch aufzubewahren. Neben den klassischen Klappdeckel-Brotkästen, gibt es auch Brottöpfe die oftmals aus Keramik gefertigt sind. Des Weiteren findet man Brottrommeln und Rollbrotkästen hergestellt aus Stahl, Edelstahl oder aus Holz. Brotkästen kann man in unterschiedlichen Größen, […]
Eine Teigknetmaschine ist für jeden Hobbybäcker das Non-plus-Ultra. Damit kann nicht nur jede Teigart geknetet werden , sondern auch die anderen Zutaten schnell und leicht untergemischt werden. Bevor du ein Gerät kaufst, solltest du auf alle Fälle das unterschiedliche Fassungsvermögen der Maschinen beachten. Auch Bäcker, Konditoren und Pizzabäcker verwenden professionelle Teigknetmaschinen für ihre Produkte. Spare […]
Die besten Brotgewürze sind ohne jegliche künstliche Zusätze wie beispielsweise Farbstoffe und Geschmacksverstärker es sind. Erst ein richtiges Brotbackgewürz verleiht selbstgebackenem Brot seinen typischen Geschmack – wir zeigen Ihnen hier wie man eine Brotgewürzmischung zusammenstellt. Was sind typische Brotgewürze? Bei einem Brotgewürz handelt es sich um die Mischung aus mehreren unterschiedlichen Gewürzen. Diese verleihen dem […]
Fertige Brotbackmischungen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. In Anbetracht von Stress und Hektik muss meist auch daheim alles möglichst schnell gehen. So auch dann, wenn es buchstäblich um das „tägliche Brot“ geht. In der heutigen Zeit ist es eine Seltenheit Brote selber zu backen. Aber trotzdem wollen die meisten anspruchsvollen Verbraucher auf eine hochwertige Produktqualität […]
Im Holzbackrahmen ein zu Brot backen ist wirklich was besonderes. Viele Hobbybäcker schwören darauf! Die Brotbackform aus Holz sorgt nämlich für einen ganz besonderen Geschmack. Wie bei gutem Whisky gibt das Holz Geschmack an das Brot und man bekommt einen leicht holzig-rauchigen Geschmack, der sehr angenehm ist und lecker ist. Wie erfolgt die Anwendung eines […]