Heiserkeit, morgendlicher Hustenreiz, Atembeschwerden und eine belegte Stimme sind Merkmale für einen Reflux. Gleiches gilt für brennende Schmerzen im Bereich des Brustbeins sowie regelmäßiges Aufstoßen von Magensäure. Zudem klagen Betroffene oft über Beschwerden beim Schlucken. Sodbrennen gilt als wichtigstes Anzeichen für Reflux. Häufig treten die Reflux-Symptome im Anschluss an den Brotgenuss auf. Deshalb solltest du […]
Fehler beim Brotbacken sind heute ein aktuelles Thema. In vielen Haushalten hat man sich nämlich wieder darauf besonnen, eigenes Brot zu backen. Ofenfrisches Brot ist kommt sowohl bei der Familie, als auch bei Gästen gut an und kann in vielen unterschiedlichen Variationen gebacken werden. Fehler unterlaufen dabei doch selbst dem geübten Hobbybäcker immer wieder einmal. […]
Brot backen mit Backpulver ist nicht üblich. Es geht aber einfach und schnell. Generell musst du einem Brotteig ein Backtriebmittel zugeben, damit er schön gelockert wird und das Brot eine angenehme Konsistenz bekommt. Du nimmst dafür Hefe und manchmal Sauerteig. Genauso gut kannst du aber auch Backpulver verwenden. Was bewirkt Backpulver im Brotteig? Backpulver ist […]
Statt Hefe einfach Fermentwasser verwenden? Das auch als Hefewasser bezeichnete Schüttwasser lässt sich in ein paar Tagen herstellen und dann immer wieder zum Teig dazu geben. Wie auch du Hefewasser ganz einfach herstellen kannst, erfährst du hier. In fünf bis acht Tagen ist das Mittel zur Verlängerung von Teigen fertig. Das Wasser hat verschiedene Namen, […]
Wer eine bestimmte Mehlsorte zum Brotbacken sucht, wird verstellen, dass es etliche Mehlsorten gibt. Mehl ist nun mal nicht gleich Mehl. Es gibt Weizenmehl, Vollkornmehl, Reismehl und und und. Es gibt so viele Varianten, dass man schnell den Überblick verliert. Die meisten greifen dann zum klassischen Weizenmehl Typ 405. Doch was bedeutet eigentlich Type 405? […]
Mit einem Pizzaofen für Zuhause holst du dir ein Stück Italien in deine Wohnung. Doch bevor ich mich für einen Kauf entschieden habe, durfte ich bei Freunden das erste Mal mit einem Pizzaofen Pizza backen. Natürlich war ich sehr skeptisch, ob das wirklich funktioniert. Genauer gesagt, habe ich zum ersten Mal den G3 Ferrari Pizzaofen […]
Kein anderes Land lockt mit einer solchen Brotvielfalt wie Deutschland. Die Brotrezepte haben sich seit Beginn der Herstellung vor über 11000 Jahren stetig weiterentwickelt. Die traditionellen Sorten bestehen hauptsächlich aus Hefe- oder Sauerteig. Besonders köstlich schmeckt Brot ganz frisch und noch etwas warm aus dem Ofen. Ganz gleich, ob es mit einem süßen, herzhaften oder […]
Selbstgemachte Marmelade aus dem Brotbackautomat schmeckt vor allem zum Frühstück am besten. Fast alle Brotbackautomaten verfügen über eine spezielle Einstellung, um Marmelade zuzubereiten. Das ist vielleicht überraschend, aber so ein Brotbackautomat hat alles, was Sie brauchen, um Marmelade zuzubereiten – eine Wärmequelle und ein Rührblatt. Sie eignen sich hervorragend für die Herstellung von Marmelade, da der gesamte […]
Nachdem das Brot aus dem Brotbackautomaten kommt ist es meist noch schön warm und die Kruste ist perfekt knusprig. Doch schon nach wenigen Stunden beginnt der Alterungsprozess und bereits am nächsten Tag hat das Brot einen großen Teil seiner Frischer verloren. Da hausgemachtes Brot keine chemischen Konservierungsstoffe enthält, ist es in der Regel nur ein […]
Brot backen ohne Hefe geht natürlich auch im Brotbackautomat. Wichtig ist hier immer der Teig der zum Backen verwendet wird. Die Hefe im Brot sorgt dafür, dass Kohlendioxid freigesetzt wird und sich im Teig kleine Bläschen bilden. Diese sorgen dann wiederum dafür, dass der Teig aufgeht und später nach dem Backen schön Fluffing wird. Doch […]